Re: (Amps) AER Compact60 für Akustikduo?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Woody vom Juni 11. 2007 um 14:26:17:
Als Antwort zu: Re: (Amps) AER Compact60 für Akustikduo? geschrieben von der onk am Juni 11. 2007 um 12:07:47:
: Natürlich wird besser immer gerne genommen... ;-) : : Die Frage stellt sich halt, wie man das Verhältnis Logistik/Klangqualität gewichtet. Bei dem genannten A-Combo macht man ggü. einem guten Powermischer schon enorme Abstriche bzgl. der Ausstattung des Mikrofonkanals.
Kommt drauf an. Der Compact 60 ist da zugegeben in Sachen Klangregelung nicht üppig. Er ist aber von vornherein gut abgestimmt und bietet hardwareseitig eine leichte Compressor/Exciter-Festeinstellung, (die natürlich gefallen muß; ich finde sie klasse) und einen grandiosen Hall.
Es ist halt kein allgemeines Schweizer Messer, sonder ein Spezialwerkzeug, ein Nieschenprodukt. Und ich weiß von vielen Akustik-Solisten/Duos und vielen Sängern (z.B. in Köln an der Muho), daß sie mit AERs arbeiten und zufrieden sind.
Viele Grüße, Woody
nein, ich bin mit der Firma nicht verwandt un verschwägert, aber ich mag die Amps.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|