Re: (Gitarre) Gitarre ohne Lackierung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Benjamin vom Juni 02. 2007 um 15:51:41:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gitarre ohne Lackierung geschrieben von manuel am Mai 29. 2007 um 12:38:34:
: Ben, das ist aber lange her. Grüss Dich.
Grüzi Manuel! : Was die Gitarre betrifft; hast Du dir das Teil mal richtig angeschaut? Hast Du neuerdings Tatooes und Ringe unter den Augen resp. Schrauben in der Unterlippe?
Ich hab ne Freundin mit Tatoo, dass mus für's erste reichen. : Lack hat eigentlich keine positiven akustischen Eigenschaften ausser dem Schutz des Holzes. Muss jeder selbst entscheiden wo er seine Gitarre rumliegen lässt und wieviel Schutz sie braucht.
Mir ging es auch weniger um die akustischen Eigenschaften von Lack (kann leider kein Gras wachsen hören... sprich: Ich denke, der Einfluss ist so minimal, dass meine Ohren das nicht wirklich wahrnehmen... Eric Johnson könnte mir sicher ganz klare Nuancen unterschiedlichster Lacksorten und deren unterschiedlich langer Lagerung in Eichenfässern erklären... *gg*).
Hauptsächlich dachte ich an den Hals. Schliesslich hat man ja ständig seine Patschefinger da dran und Schweiss ist ja auch nicht soo gesund für das Holz oder ist das bem Greifen letztenlich egal, wenn es etwas versifft is. Nicht das der Hals irgendwann durch meine Finger durchrottet, nur weil ich das olz nie geschützt habe... :
Ciao, Ben
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|