Re: Gehörschutz Elacin
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Mai 18. 2007 um 22:16:33:
Als Antwort zu: Re: Gehörschutz Elacin geschrieben von zwieback-dude am Mai 18. 2007 um 19:13:07:
Tach Dude!
: danke für die Antwort. Wieviel kostet dich der Spaß dann? Ca 200?
Bei mir waren's 170 EUR. Selbst wenn die Ohren so stark wachsen sollten, dass die Teile nach 10 Jahren nicht mehr passen, sind das 17 EUR pro Jahr. Hält sich im Rahmen, würde ich sagen.
Das gemeine an lauten Lautstärken ist ja, dass sich die Schäden im Ohr nicht sofort zeigen; ich hoffe bei mir, dass meine Entscheidung, mir die Dinger zuzulegen, nur ein wenig zu spät kam, nicht viel zu spät. Ich habe mir gleich die 15 dB-Teile geholt. Das ist viel leiser und am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, vor allem, wenn man beim Spielen auch noch singt.
Aber, und das hat mich ziemlich erstaunt, ich höre alles viel differenzierter. Es drückt vielleicht nicht mehr so lustig beim Spielen, dafür ist das Fiepen nach der Probe auch weg. Ist auf Dauer wohl besser. Ich hab den Kauf immer vor mir hergeschoben ("natürlich hole ich mir Gehörschutz, aber dieses Wochenende kann ich nicht"). War nicht so schlau.
Ist auf jeden Fall gut angelegtes Geld. Besser als eine China-Squier, und die kostet genau so viel.
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|