Re: (Technik) Hunbucker-Problem
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Martini vom Mai 08. 2007 um 18:34:34:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Hunbucker-Problem geschrieben von Stragula am Mai 08. 2007 um 17:27:01:
Hallo Wolfgang,
: . . . da wo grün + grau zusammen auf Masse gehen, müßten beide nur verbunden und isoliert werden. Also nicht auf Masse.
Ahhh, wir kommen der Sache näher ;-)
Habe die Verbindung grau & grün zur Masse getrennt (beide sind aber noch miteinander verbunden). Störungen kommen immer noch rein und vor allem: in der Schalterstellung # 5 (= Steg-HB alleine) bricht das Signal komplett zusammen und klingt einfach nur lächerlich, als ob es sich wie phasenverdreht selbst auslöscht. Stellung # 4 ist allerdings schon richtig heiß.
: Unabhängig davon: ich setze mal voraus, daß die Farben vom Lawrence stimmen ?
Jepp. Die urspr. Grafik ist zwar von der Duncan Website, aber genau so sahen die Farben aus.
Any idea?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|