Re: (Band) Feintuning in der Praxis
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von sam vom Mai 08. 2007 um 11:04:22:
Als Antwort zu: (Band) Feintuning in der Praxis geschrieben von erniecaster am Mai 07. 2007 um 18:51:23:
Moin Moin!
Ich bin der Auffassung, dass man gerade in Bezug auf den Sound nicht zu eitel sein sollte. Der Klang ist doch eigentlich erstmal zweitrangig solange man mit ihm nicht den Rest der Mannschaft erdrosselt. Meiner Meinung nach ist es sehr hilfreich wenn man sich zu aller erst daheim beim Üben von seinen "tollen sounds" distanziert, - dann fällt es einem oft wesentlich leichter im Endeffekt auch in der Band unabhängiger von dem zu sein was klanglich aus den Boxen kommt.
Daheim: "Boah klingt das klasse!"
In der Band: "Wie, weniger Bässe? Weniger Hall? Leiser? Das klingt mir viel zu dünn!"
Solche "Rückschritte" machen zu müssen ist wohl immer ziemlich entäuschend, - also sollte man doch lieber, im Vergleich zu seinem Übungsklang gesehn, schaun, dass man mit der Band klangmäßig aufstocken kann. Das hebt in jedem Fall die Zufriedenheit. Und wenn man mal nicht aufstocken kann/darf fällt vielleicht erstmal auf wie gut so mancher Grundsound ist. :)
Grüße! Samuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|