Re: (Aussenjam) #75: Funky Bass Bubbles
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom April 21. 2007 um 09:14:51:
Als Antwort zu: (Aussenjam) #75: Funky Bass Bubbles geschrieben von Petras am April 20. 2007 um 23:37:30:
Hallo André,
aber bei diesem Backingtrack hat es mich natürlich auch in den Fingern gejuckt (Kompliment an Uli).
Ähhh, Danke. Ich freu mich auch immer, wenn ich den Bassriff höre...den find ich wirklich gut....*grins*
Deine Version gefällt mir auch sehr gut. Gut finde ich immer, wenn sich jemand Gedanken über ein Arrangement macht, und mehrere Sachen einspielt. So wie Du: Rhodes (auch eins meiner All-time-favorite Instrumente), Rhyxthmus, Riff und Solo. Da steckt Plan und Arbiet hinter. Ich finde auch das Gesamtfeeling klasse, durch das starke Delay hat das ganze etwas von Space Rock, also auf jeden Fall eine stark psychedelische Komponente und da stehe ich zZ sowieso voll drauf.
Einziger Punkt zur Anregung: Der Mix ist imho nicht optimal, weil die Melodie (wie, welche Melodie?) bzw. das Solo recht weit im Hintergrund ist.....(sehr selten bei Gitarristen haha). Den ganzen ersten A-Teil habe ich mich zB gefragt, kommt da noch was, spielt der schon ne Melodie?......Das zieht sich aber durch den ganzen Track. Selbst das Backing (also die Rhythmusgruppe) erschient mir im Gesamtzusammenhang als zu laut.
Aber alles in allem: schöner Beitrag
Liebe Grüße
Uli : : Ich habe diesmal mit verschieden Spuren gearbeitet. : Neben einem Fender Rhodes E-Piano hört man noch meine Gibson Les Paul (Solo), Lag Roxanne (Riff) sowie Squier Strat (Rhythm) - alles über Demonizer und Boss - GX 700 für Reverb + Delay. : : Funky Bass Bubbles : : Viel Spaß damit und ab dafür . . . : : Schönen Gruß : André
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|