(Meinung) Michael Landau Group Live
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von silversonic65 vom April 16. 2007 um 18:42:35:
Hallo,
hier ein kleiner Konzertbericht von der Mike Landau Group, die ich gestern in Karlsruhe gesehen habe. Das Konzert fand im "Jubez" in sehr angenehmer Athmosphäre und mit erstklassigem Sound statt. Der Saal war mit schätzungsweise 300-400 (?) Leuten gut besucht.
Ich bin schon seit vielen Jahren Landau-Fan, hatte aber noch nie die Gelegenheit, ihn mal live zu sehen. Die Erwartungen waren groß und sie wurden bei weitem übertroffen. Das Beste, was ich bislang gitarrenmäßig erlebt habe.
Was der Mann an der Gitarre leistete war für meinen Geschmack einfach phänomenal!!! Die gesamte Bandbreite der elektrischen Gitarre wurde hier so eindrucksvoll und mit einem erstklassigen Sound dargestellt, das es mir schwerfällt, dies in Worte zu fassen. Das Ganze wurde dabei immer mit seiner freundlichen-zurückhaltenden Art begleitet.
Das Vokabular war schier unerschöpflich und Spannungsmomente während des gesamten Konzertes vorhanden. Ich hatte trotz der Länge (2,5 Std.) des Konzertes (überwiegend instrumental) nicht einmal das Gefühl der Langeweile. So hat er neben den aktuellen Sachen (Jazz, Blues) auch ein paar rockigere Stücke aus der Raging Honkies Phase gespielt, die er aber teilweise auch neu interpretiert hat.
Das er dabei fast das komplette Konzert auch noch mit geschlossenen Augen spielte (selbst bei den jazzigen,verzwickten Voicings) fande ich schon sehr beeindruckend. Bemerkenswert finde ich auch, dass er technisch absolut sauber spielt, ohne dabei steril zu klingen (ich muss mehr Bendings üben...:-)
Die komplette Band strahlte über das gesamte Konzert (2,5 Std.)eine Spielfreude aus, wie ich von solchen alten Hasen nicht unbedingt erwartet hätte. Da wurde gelacht, Späßchen gemacht..... Das er sich im Anschluss des Konzertes auch noch die Zeit genommen hat, Autogramme zu geben und mit den Fans zu plaudern, hat die ganze Sache noch mal abgerundet.
Sorry, wenn ich so euphorisch schreibe, ist sonst nicht meine Art, aber das musste mal raus :-)
Achja, Equipmentmäßig waren am Start: Gitarren: Suhr-Strat (HSS), die schwarze End 60er Fender-Strat (HSS)
Amp: CAE OD 100 Topteil über 4x12er
Effekte: Lexicon-Hall im Einschleifweg mit Fußschalter dazugeschaltet, die Programme wurde von ihm (teilweise innerhalb der Songs) per Hand umgestellt (nix Midi:-), dabei hatte er allerdings die Augen offen :-)
Fußboard: Arion SCH-1 Chorus, Roger Mayer Voodoo Vibe, RMC Wizard Wah, Boss Volumen Pedal, Roger Mayer Voodoo 1 (als Cleanboost), Maxon SD-9, Boss TU 12H
Grüße Christian
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|