Re: (Gitarre) Plastik-Finger-Pick
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom April 11. 2007 um 14:46:48:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Plastik-Finger-Pick geschrieben von Belzebub am April 11. 2007 um 14:12:03:
Hmmm....11er-Saiten....da hört sie sich aber an wie ne fiepsende Maus! Tja, was mach ich´n jetzt?!?
Tach Belz
Da hätten wir wieder einmal eines meiner Lieblingsthemen :-)) Ich behaupte ja schon seit langem, dass eine Gitarre eine konstruktive Einheit darstellt. Will sagen; die dicken 13'er die auf einer Dreadnought prima kommen entwickeln auf einer Parlor Size zuviel Kompression und töten den Ton ab.
Ein befreundeter Gitarrenbauer kommt dann immer mit dem Beispiel der Trommel. Für Ihn ist die Decke einer Gitarre ein Trommelfell. Nur bei optimaler Spannung kommt das ganze zum Leben.
Ich finde das hat was. Wo ich sonst vielleicht auf meiner ES295 einen 12'er Satz spiele und auf der JazzMama einen 13'er heavy aufziehe habe ich auf meiner Akustischen im Parlor Format tatsächlich nur einen 11'er. Die hat eine extrem dünne Decke und Fächbebalkung wie bei einer Klassischen und ist mit diesen Saiten wirklich laut und prägnant.
Für mich gibt es seitdem kein "ich spiele nur dicke Saiten" mehr, sonder ich probier aus bis es passt.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|