Re: kunze vs. medien


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Graf vom April 07. 2007 um 12:44:49:

Als Antwort zu: Re: kunze vs. medien geschrieben von Christian G. am April 05. 2007 um 17:32:01:

Moinsen!

: Das stimmt was H.R. Kunze da schreibt. Was ist denn heute noch wirklich interessantes im Fernsehen ? Ausser ein wenig Galileo o.ä. das geht noch. Ich weiß schon warum ich momentan weniger Fernseh gucke und lieber mal ne FAZ oder eine Süddeutsche lese...

Grundsätzlich gebe ich dir vollkommen Recht: mein Radio setzt auch schon Staub an und wie schlecht das Fernsehprogramm wirklich ist, habe ich vor einiger Zeit schmerzlich erfahren als mein PC für zwei Wochen ausfiel.

Einzig dass du "Galileo" als Positivbeispiel aufführst kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen: in meinen Augen ist das die BILD-Zeitung unter den "Wissenschaftsmagazinen" - meist viel Getöse um nichts, Wiederverwertung von alten Beiträgen oder der Herstellungsprozess der drölfzigsten Wurstspezialität. In Sachen Effekthascherei und wissenschaftlicher Inkompetenz wird das Format wohl nur noch von "Galileo Mystery" übertroffen. Das ist genau die Art von Fernsehen, die mich so an**zt.

Nee, da bleibe ich dann lieber bei den Öffentlich-Rechtlichen und gucke "nano", "Quarks & Co" oder Bayern-alpha. Auch der Tagesschau gebe ich gegenüber den "News" der Privaten jederzeit den Vorzug - die neuste Frisur von Paris Hiltons "Hund" interessiert mich einfach nicht.

Nichts für Ungut, aber das musste einfach mal raus.

Schöne Feiertage, Nils


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.