Re: (Gitarre) Trotz Humbuckern in den Höhen zu scharf


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hillbillly Jo vom April 02. 2007 um 21:20:08:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Trotz Humbuckern in den Höhen zu scharf geschrieben von günther am April 02. 2007 um 19:21:51:

: Hallo Joe,
:
: bevor du lötest probier doch mal einige Sachen aus.
: Du hast ein lineares 500K Poti drin - das nur halb aufgedreht ergibt ein 250K Poti, ein viertel wäre dann 125K. So kannst du schon mal andere Werte und deren Auswirkungen simulieren.
:
: Besorg dir einige Kondensatoren, z.B. 680pF, 1000pF, 2,2nF, 3,3nF und 4,7nF und montiere die abwechselnd in das Anschlußkabel (parallel).
: So kannst du ohne große schrauberei mal testen, was das denn bringt.
:
: Gruß
: Günther

Hallo, Günther,

ja, das stimmt schon - die Höhen sind nicht mehr schneidig - aber der Ton verliert ganz schön an Kraft, wenns denn an Singlenotes geht - da muß ich die Saiten schon gewaltig bearbeiten. Auf einem Viertel kommt kaum noch was aus dem Speaker.

Parallel: dann hab ich das wohl unbewußt richtig gemacht. Bei einem 22nF Kondensator vom Poti zur Klinkenbuchse ist kein wirklicher Unterschied zu hören, oder, naja, schwer zu sagen.
Hauptsache, sie klingt schon mal bis auf leicht wummrige Bässe am Hals und Zwischenposition schön fett und glockig.

Gruß, Joe





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.