Re: Nachtrag zu: Sprachkritik, allgemein
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom März 11. 2007 um 14:10:32:
Als Antwort zu: Nachtrag zu: Sprachkritik, allgemein geschrieben von Juergen am März 11. 2007 um 02:29:50:
Hi, Jürgen.
Robert Gernhard - Top.
Ich freue mich auch jedesmal wenn ich Marcel Reich-Ranicki sehe, der jeden Gedanken ad hoc klar und unmissverständlich in gerades, frisches, gut gegliedertes Deutsch gießen kann. Wolf Schneider: "Deutsch für Kenner" als Stilkunde für gutes, klares, erfrischendes Deutsch und "Wörter machen Leute" als allgemeines gutes Buch über Sprache und Sprachmacht.
Das er bisweilen etwas zetert und polemisiert, darüber kann man immer amüsiert und gut unterhalten hinweg lesen.
Da gibt's einen Batzen weiteres Zeug von ihm, aber nichts, was nicht in den beiden Bänden - insbesondere im erstgenannten - ohnehin schon stände.
Der Unterschied zu Dieter E. Zimmer ist nicht groß, aber Zimmer ist netter, beobachtender; Schneider schärfer, flaggeschwenkender, fordernder. Außerdem sie bei der Debatte um die Rechtschreibreform in getrennten Lagern (Zimmer pro, Schneider kontra) obwohl beide gleiche Argumente zugrunde legten: Verständlichkeit und innere Logik.
Kammammasehn.
Ahoi, robert *
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|