Re: (Gitarre) Strat Vibratosystem einstellen (Callaham)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Banger vom März 07. 2007 um 20:37:01:

Als Antwort zu: (Gitarre) Strat Vibratosystem einstellen (Callaham) geschrieben von zwieback-dude am März 07. 2007 um 19:08:21:

Servus,

1. Ich weiß nicht, wie tief die Schrauben auf der Rückseite am Federblech in den Korpus müssen. Ich habe 3 Federn und die Schrauben schauen noch ca 1-1,5 cm aus dem Korpus, aber das Vibratosystem liegt immer noch nicht ganz auf dem Korpus (Saiten sind korrekt gestimmt).

Wie tief sind die Schrauben bei euch drin? Sollte ich die noch etwas weiter reindrehen oder brauch ich 4 oder 5 Federn?


Welche Saitenstärke benutzt Du denn? Bei .010 kann es nicht schaden, eine vierte Feder hinzuzunehmen. Du richtest aber keinen Schaden an, wenn Du die Schrauben der Federkralle bis zum Anschlag ins Holz schraubst.

2. Wenn ich jetzt das Vibratosystem benutze (nach unten) dann verändern sich die Töne der Saiten unterschiedlich. Wenn ich den Hebel so fest drücke, dass die tiefe E-Saite ein Dis ergibt, ergibt die hohe E-Saite irgendwas zwischen Dis und E. Wie muss ich die Schrauben hinten im Korpus reindrehen?

Das ist völlig normal und dagegen wirst Du nichts unternehmen können. Es gibt/gab meines Wissens mal ein Vibratosystem von Steinberger, welches durch eine recht komplexe Konstruktion bewirkte, dass die Bendings "harmonisch" erfolgten. Ob man dieses aber auf jede Gitarre bauen kann und ob man es überhaupt (noch) einzeln bekommt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Also was bewirkt es zb, wenn ich die Schraube, die näher an der tiefen E-Saite ist weiter reindrehe als die Schraube, die näher an der hohen E-Saite ist?

Das ergibt höchstens marginale Unterschiede, eigentlich eher gar keine, denn durch den massiven (und idealerweise verwindungssteifen) Vibratoblock samt Vibrato-Grundplatte werden diese Spannungsunterschiede ja wieder ausgeglichen.

Hoch die Tassen!
Andreas a.k.a. Banger


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.