Re: Bill Lawrence L-280 Frage zum Einbau
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Blind Chris McFear vom Februar 07. 2007 um 11:48:08:
Als Antwort zu: Re: Bill Lawrence L-280 Frage zum Einbau geschrieben von Eddie2 am Februar 06. 2007 um 11:28:43:
Hi,
der Höhenanstieg ist normal, wenn du das Volume aufdrehst. Wenn du einen Kondensator mit parallelem Widerstand am Volume-Pot anbringst, dann gehen die Höhen nicht mehr weg, wenn du die Lautstärke runter drehst (www.rockinger.com -> Workshop)
Ich würde dir als Tone-Pots die Fender NoLoads empfehlen. In Stellung 10 ist das Pot gar nicht im Signalweg, du hast in Kombination mit einem 250kOhm Volume-Pot dann denselben Sound, als hättest du nur 500er Pots in der Gitarre. Ab Stellung 9 regeln die Dinger dann die Höhen runter. Ich hab den Tone-Pot für Hals und Mitte meist auf 9 und für die Bridge auf knapp 8, aber dann halt noch Reserven, um den Sound bissiger zu machen. Zur Steigerung in Solos kann das sehr nützlich sein....
Grüße Christian
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|