Re: (Amps) Krachende Potis bei Röhrencombo
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bluesfreak vom Februar 07. 2007 um 07:33:57:
Als Antwort zu: (Amps) Krachende Potis bei Röhrencombo geschrieben von burke am Februar 06. 2007 um 15:29:41:
Servus burke,
das IMHO beste Mittel um verschmutzte (nicht verschlissene) Potis wiede rsauber lauffähig zu bekommen ist DeOxit von Caig. Allerdings ists damit nicht getan sondern man sollte mit Caig GoldJuice nachfetten da die Reinigungsmittel die Schmierung der Potis mit auswaschen. Ich selber benutze nach der Anwendung von Kontaktspray generell Druckluft (in Dosen) um die Reste des Reinigungsmittel und Dreck rauszupusten bevor ich nachfette. Kontakt 60 (wie von Uwe empfohlen) mag ich nicht so, es hinterlässt nämlich einen öligen Film der dann klebrig wird und damit Dreck extrem gerne anzieht. Eher würde ich zu Kontakt600 raten, aber meine Empfehlung bleiben die caig Produkte (gibts beim TAD oder bei Acy). Die Presence Regelung an Deinem Amp sollte eigentlich aus einer Widerstand/Kondensator Kombi bestehen. 500pF ist etwas wenig, ich würd mal 680pF probieren, im Notfall mal bis 1nF hochgehen... aber bitte beim Basteln aufpassen die Presence kommt direkt vom OT => ZAPP!
Gruß Stefan
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|