Re: (Gitarre) p 90 an der bridge zu "scharf" irgendwie


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Januar 19. 2007 um 01:52:29:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) p 90 an der bridge zu geschrieben von Hillbillly Jo am Januar 18. 2007 um 23:47:04:

Hallo Joe
:
: Ich habe die Zeilen von Herrn Kraushaar gewissenhaft durchgelesen, und ich finde, Physiker (könnte von einem Physikprofessor stammen) gehen einfach viel zu logisch an die Sache ran. Wo bleibt denn da die Magie des Instruments.

Nix mit Physiker!!!!
Walter Kraushaar ist Zupfinstrumentenbaumeister und betreibt eine Werkstatt für Gitarrenbau in Aachen.Ausserdem ist er auch noch ein sehr guter Musiker.Folglich befasst er sich von der praktischen Seite her mit der "Magie".Was er baut und spielt, kannst du dir hier ansehen und hören.


: Die Epiphone, Modell Casino vermutlich - ohne Sustainblock, von der Du noch schwärmst ist heute eine heißbegehrte Gitarre für Sammler und Musiker.

Ich hab sie damals weggeben müssen, um die ES zu kaufen.Auch damals war die als Gebrauchtinstrument doch noch recht teuer für mich, und hinterhergeworfen bekam man so etwas nie.Es geht eben manchmal nicht alles im Leben.
Bei den Paulas, die mir zugänglich sind,gefallen mir die Modelle mit den P90 und die DeLuxe Modelle (das sind die mit den kleinen Humbuckern) am besten.

ne schöne Jrooß

Peter



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.