Re: Wo gibts Bridgeplates/Stegplatten zu kaufen??
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hillbillly Jo vom Januar 13. 2007 um 18:50:56:
Als Antwort zu: Re: Wo gibts Bridgeplates/Stegplatten zu kaufen?? geschrieben von The stooge am Januar 13. 2007 um 18:12:04:
Hi,
die übliche Tele-Stegplatte kann man drauflassen, nur müssen die hochstehenden Ränder entfernt werden, damit die Saiten ungehindert über eine stinknormale Rollerbridge geführt werden können >> bei Verwendung eines Bigsbys mit Andruckrolle.
Die Stegplatte für eine Bigsby-Tele wirds doch bestimmt bei Fender im Ersatzteilservice geben!
Ach ja: Besorg Dir nicht unbedingt das sehr teure B5'er Original von Bigsby. Duesenberg bietet auch so ein B5-ähnliches an zu einem wesentlich günstigeren Kurs. Es kommt im wesentlichen auf die Feder (somit die Hebelfunktion) an, ob das Tremolo den geliebten Schimmersound liefert. Bisher entpuppten sich für meine Begriffe alle werksseitigen Federn verschiedener Bigsbys als nicht optimal. Entweder sind die Federn zu schwach oder zu lang oder beides zusammen. Aber das kann man ganz simpel ändern.
Gruß, Joe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|