Re: Probleme mit Oktavreinheit...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jonas vom Januar 13. 2007 um 12:24:09:
Als Antwort zu: Probleme mit Oktavreinheit... geschrieben von steff_01 am Januar 12. 2007 um 07:49:28:
Hi Stefan!
Das verstehe ich nicht: wenn du den Reiter doch schon in Extremeinstellung hast, hat sich ja auch die Strecke von Sattel-Steg stark verändert, du schreibst aber, das das kaum messbar sei mit dem Stimmgerät. Ist das physikalisch überhaupt möglich? Ichw eiß ledier nicht, was für ein Tailpiece die Petrucci hat, aber ich dachte an Strat Tremolos: wenn die Ballends sich verkanten in der Führung macht es irgendwann ploing, und sie sind durchgerutscht. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall, und jedesmal, wenn du den Reiter verstellst, rutscht die Saite ein Stück weiter durch. Allerdings bei 3 verschiedenen g Saiten? Das müßte schon ein Riesenzufall sein. Stimmgerät vielleicht kaputt? Wie groß ist denn die Abweichung? So 1000%ig stelle ich das auch nicht immer ein, da man ja sowieso nur max. 5-7 Bünde wirklich sauber eingestellt bekommt, da muß man dann eben einen Kompromiss finden.
Viel Glück!
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|