(Gitarre) Man weiß nie, obs paßt - mit dem ausgewählten Tonabnehmer.
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hillbillly Jo vom Dezember 27. 2006 um 18:04:09:
Hallo,
mich beschäftigt wieder eine Frage zum Thema
- welcher Tonabnehmer zu welcher Gitarre paßt oder auch nicht, weil es halt verschiedene Konstruktionen sind.
Den Duesenberg P90 habe ich nun auch meiner JP-ES-S 335 von Johnson ( das ist eine Gibson ES 335 Kopie) in der Halsposition spendiert, weil er sich schon ganz hervoragend in meiner Les Paul - ebenfalls Halsposition - bewährt hat. Im Gegensatz zur Les Paul ist der Sound viel dünner (transparenter) und weniger saftig bei gleichem Saitenabstand. Der Duesenberg Grand Vintage Humbucker am Steg der ES-Kopie geht schon Richtung Telesound, weil die Gitarre damit einen ordentlichen Twang liefert, was sie auch unverstärkt erahnen läßt - das war jedenfalls die richtige Wahl der Tonabnehmerbestückung. Daß es ein Humbucker ist, würde man nicht so leicht raushören. Die Gitarre hatte ich nur trocken im Laden getestet, und da mich von allen anderen Probanden diese mit dem bestem perkusiven Klangerlebnis überzeugt hatte, konnte ich nicht nein sagen.
Nach einigen Tonabnehmerwechseln kann ich wieder nur bestätigen, es ist immer wieder ein Glücksspiel. Man weiß nie genau, was dabei herauskommt. Vieleicht findet sich ja jemand, der in der Schublade noch nen Duesenberg Grand Vintage hortet und den gegen meinen Duesenberg Domino tauschen würde.
Viele Grüße, Joe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|