Re: Hot Rodded Paula


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Dezember 20. 2006 um 09:45:43:

Als Antwort zu: Re: Hot Rodded Paula geschrieben von andi-o am Dezember 20. 2006 um 08:56:50:

damit es idealerweise keine zusätzliche
Schwingungsübertragung der Saite auf die Brücke gibt


Moin Andreas

Möglichst leichte Bauteile damit die Saitenenergie nicht im Material verpufft ist bekannt, unterschiedlicher Anpressdruck auf den Steg resp. die Reiter für mehr oder weniger Twang/Attack ist auch klar.

Aber das mit der Schwingungsübertragung der Saite resp. des kurzen Reststückes auf das Stoptailpiece versteh ich nicht. Wenn man die Saiten klassisch einfädelt läuft ja auch irgendwo die Saite über eine Kante zb die des Lochausganges. Wo ist denn da der Unterschied? Bitte um Aufklärung?! Oder habe ich Dich missverstanden.

Ausserdem wenn man das Stoptailpiece umdreht mit Oben gegen Unten laufen die Saiten ja wieder über den runden Teil. Oder ist da dann zuwenig Platz? Grübel.

Gruss Manuel

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.