Re: würd ich mir gut überlegen


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Dezember 07. 2000 um 19:20:37:

Als Antwort zu: würd ich mir gut überlegen geschrieben von fehlbar am Dezember 07. 2000 um 14:05:13:

: m.E. wird's in beiden Fällen mit der Zeit schmutzig - klebrig (weswegen ich lackierte Hälse vorziehe, s.o.).

Well, natuerlich bleibt nix ewig - manche verkleben sich den Hals mit spielen, manche verkleben ihn gleich dauerhaft mit Lack...

sorry, aber hier ist doch offensichtlich, dass man nicht beides haben kann - na und? Mein Fahrrad kriegt auch ab und zu die Kette mit Petroleum gewaschen und neu gewachst. Was den Vorteil hat, dass ich sie eben nicht in Fett ertraenke, daher keinen Dreck sammel, und laenger mit einer schaltfreudigen Kette fahren kann... haelt auch laenger - 'tuerlich brauchen manche Dinge Pflege, aber das ist es meistens wert.

Wenn man seinen Hals (also, den von der Axt) wirklich fein grundiert hat (Auro Hartoel, Nr. 126) der muss, wenn der Hals klebrig wird, nur mit der superfeinen Stahlwolle ran, und danach eine duenne Schicht Oel drauf - das dauert bei mir ca. 10-15 Minuten.

Was das abziehen angeht, mit so derben lackschichten wie der guten paula habe ich noch nicht gekaempft, aber duenne teile gehen wunderbar mit den klassischen Wilkinson-Rasierklingen abzuziehen. man muss quasi nicht nachschleifen, ein Hals kostet ca. eine Packung Klingen... und wie immer gilt, weniger Druck ist mehr Erfolg....

Die superfeine Stahlwolle ist das einzige Problem, hier in GB jedenfalls. Ungesuesste Sojamilch oder Muesli waere das equivalent - es gibt einfach kein Micromesh ohne Rostschutztraenkung oder Poliermittel... aber ich habe ein wenig reingeschmuggelt :0)

gut schliff!

P.S. das einzige Problem fuer aestheten und entscheidungsneurotiker: Wie gestalte ich den Uebergang zum Lack :-)

ullli



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.