Re: (Allgemein) Was ist ein guter Gitarrist?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Dezember 04. 2000 um 12:51:58:
Als Antwort zu: Re: (Allgemein) Was ist ein guter Gitarrist? geschrieben von falk am Dezember 04. 2000 um 12:26:58:
Aloha Falk -
:...zuerst einmal sollte man sein instrument beherrschen. ein bekannter von mir ist der auffassung, daß das u.a. auch heißt, in jeder tonart spielen zu können. gut der schlachzeuger fällt hier mal raus, aber für uns heißt das, wir sollten uns mal ganz fix von A und E (und boogie von open zeh :-))* verabschieden. (habt ihr schon mal probiert, in Bb zu spielen? da tun sich ganz neue welten auf.)...
* hat er schon längst ;-))
Aber mal Schurz beiseite, es gibt ja die segensreiche Erfindung des Capotasters. Ausserdem muß zB Open C nocht heißen, das man schnurstracks alle Songs in C tranponieren müßte. So setz ich Open C zB für alle Ohrenfeindt Stücke ein (ausser einem Song, in dem ich in Open G baritonal eingreife). 99% der Ohrenfeindt Songs sind in...? G! (auch der Song in dem ich in Open G Baritöne ;-)). Bis auf 2 Songs komme ich ohne Capo aus (wobei der eine auch in G ist, aber mittels Capo im 2 Bund nettere Voicings der Akkorde möglich sind. Nicht das da jemand drauf achten würde, aber ich sach ja nur ...)
Bei Cliff Barnes bin ich wiederum (nach langen Jahren der Abstinenz) bei 3/4 der Songs wieder mit Standard Tuning (mit 11'er Frauensaiten, wegen exzessiver Bendings bei einigen Titeln) unterwegs. Open Tuning kommt live momentan nur bei 4 Songs mit der Johnson-Dobro zum Einsatz. Die Blechbüchse ist auf Open D gestimmt (für "Whole Lothar Love" in E mit Capo, eine Steve Earle Nummer in D, 2 CB Songs in G (ohne Capo))
Slide ohne Opentuning ist ein echtes Abenteuer. Aber wie sagte Sonny Landreth schon so schön: "Früher hab' ich auch alles ohne Opentuning gespielt. Ich war einfach zu faul zum Umstimmen..." (der Gerechtigkeit halber muß man vielleicht dazu sagen, das SL dafür eine allerfeinste, und von mir nicht beherrschte, "Play Behind the Bottleneck"-Technik entwickelt hat, die Opentunings (fast) ersetzen. Inzwischen spielt er aber auch meist in Open Tunings (und neuerdings auch mit einer Hipshot Opentuning Bridge. Meine nächste Anschaffung, die auf einer Homemade Tele landen wird).
Ach, und bevor ich's vergess, schnell noch was On-Topic: Chuck B. aus SL/USA ist ein "guter Gitarrist". Der spielt fast alles auf Bb oder F#m4711 weil er's so von seinem Pianoman abgeschaut hat.
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|