Re: (Privat) High Fidelity und die Folgen.


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Bernd vom November 27. 2000 um 13:35:55:

Als Antwort zu: (Privat) High Fidelity und die Folgen. geschrieben von Clem am November 27. 2000 um 12:20:46:

Hi Clem!

Endlich mal ein Artikel der wirklich mal Bedeutung für's Leben hat. Wer weiß wieviel Lebenszeit ich schon beim Suchen nach einer bestimmten CD vergeudet hab ;-)

Meinen CD-Bestand (bzw. das Familienarchiv) schätze ich auf etwa 300 Titel. Früher waren alle CDs im Wohnzimmerschrank und alle meine noch so zeitaufwendigen Versuche System reinzubringen scheiterten daran, daß der Rest der Familie da keinen Ordnungssinn hat. Da ich es überhaupt nicht mag, wenn ich stundenlang räume und einen Tag später dann doch Robben Ford zwischen Elton John's Greatest Hits und dem Pippi-Langstrumpf-Soundtrack rausfischen muß, bin ich mit meinen Lieblingen (die im Wohnzimmer sowieso nicht durch die Zensur kommen) in eine Extra-Höhle gezogen.

Dort hab ich nicht nach Alphabet, sondern nach Stilen geordnet. (Robben klemmt jetzt nicht mehr neben Pippi Langstrumpf sondern zwischen Walter Trout und SRV)

Grüße
Bernd

P.S: Ich bin kein Pedant aber irgendwo sind Grenzen ;-)



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.