Re: (Technik) Backup auf RW-CD-ROM und Frage zu 30 GB Pladde.


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom November 27. 2000 um 12:44:08:

Als Antwort zu: (Technik) Backup auf RW-CD-ROM und Frage zu 30 GB Pladde. geschrieben von Yeti am November 26. 2000 um 16:54:00:

Hi Yeti,

zur Festplatte: zuallererst würd ich mal nachsehen, mit welcher Größe die Festplatte vom Rechner erkannt wird, das kannst Du im BIOS sehen, wenn sie mit den ganzen 30GB zur Verfügung steht, ist die erste Hürde schonmal genommen. Unter Win95 kann es sogar sein, daß er nur 2 GB richtig angesprochen bekommt, wenn ich mich nicht irre, dann könnte dann schon Win98 2nd Edition weiterhelfen. Es gibt bei W95 nämlich auch eine 2Gigagrenze. Wenn das so nicht richtig sein sollte - bitte korrigiert mich, dann würde ich den Ontrack Disk Manager empfehlen, der ist da ne recht feine Sache, brauchte den auch mal für ne IBM-Platte. so wie es aussieht, gibt es angepaßte Versionen für die verschiedenen Festplattenhersteller. Einfach mal auf der entsprechenden Webseite (also Maxtor) suchen.

Zu der anderen Sache: eine tolle Möglichkeite könnte die Verwendung einer Kloning-software sein, wie z.B. Norton Ghost. Man kann damit einen Klon (identische Kopie) eines komplett installierten PCs erstellen - incl. allem Pipapo. Das bietet sich übrigens auch für den Heimgebrauch an. Wenn man meint, daß der PC tiptop eingerichtet ist, macht man sich einfach einen Klon und wenn die Kiste mal so richtig böse abraucht, hat man nach ca. 10 Minuten wieder den Zustand vor dem GAU. Man startet den Rechner dann von einer stinknormalen Bootdiskette mit CD-Rom-Treiber, lädt Ghost unter DOS von einer Diskette und kann dann den Klon von der/den vorher gebrannten CD(s) einfach rüberziehen. nach höchstens 10 Minuten ist der PC dsnn fertig.

Im Beruf benutze ich Ghost um schnell PCs einzurichten, denn in knapp 10 Minuten bekommt man mit normalen Mitteln keinen PC komplett eingerichtet.

Das tolle bei Norton Ghost ist auch, daß man einstellen kann, daß er die zu klonende Partition auch direkt auf mehrere CDs verteilt. Außerdem kann man seht gut komprimieren. Im Büro benötige ich für eine vollständige Installation mit Win98 (oder95), incl. Office Professionell, IE, OE, Novell, AS/400-Client und dem ganzen Kleinscheiß knapp 350MB Platz auf der CD.

Falls Du Interesse daran hast, ich denke, daß ich am Mittwoch wieder im Büro bin, vorher komme ich nicht an die CD. Es gibt übrigens natürlich auch von anderen Firmen Kloningsoftware, aber ich könnte Dir jedenfalls mit Ghost weiterhelfen.

Mit den besten Grüßen

Jochen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.