Re: (Effekte) wah wah von Dunlop...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Harvey vom November 24. 2000 um 19:49:50:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) wah wah von Dunlop... geschrieben von ullli am November 24. 2000 um 13:23:39:
: Jaja, die Kriege - man sollte aber doch nciht verheimlichen, dass ein schlechtes netzteil (brummm, zissch) den sound mehr versaut, als eine halbvolle Batterie (und dass NiMH-Akkus sowieso das einzig wahre sind, lach))
Ha!
Recht habt Ihr, Mylord, aber nicht bei Roger!
Die Wahs (9090a und Vision-Wah) und auch die Teile der Voodoo-Serie (Voodoo Vibe und die diversen De-Cleaner wie Voodoo Bass etc.) haben eine äußerst effektive interne Brumm- und Zisch-Filterung, die kann man auch mit brummenden Cheapo-Wandwarzen betreiben, und Ruhe ist. Hab´ ich zwei Jahre so gemacht (OBI-baumarkt-Netzteil), ohne mir was dabei zu denken.
Hinsichtlich halbvoller Batterien wäre ja auch noch anzumerken, daß Menschen mit goldenen Ohren wie Erich Johnson und Mike-a-bit-full-of-him-self-Fulltone-Fuller auf Verwendung von Kohle-Akkus drängen, weil die bei Spannungsanforderung seitens des Effektgerätes - anders als ein stabilisiertes Netzteil - spannnungsmäßig immer etwas "in die Knie gehen", was dann vintage-mäßig a bißle ärger sägt und den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Champions League und Kreisklasse ausmachen soll.
(Warum rede ich nur immer so gut von Roger, der geht nie ans Telefon, beantwortet meine Faxe nicht und rückt keine eMail-Adresse raus).
Cheerio, Harvey
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|