Re: (Philosophie) wer braucht schon ein Kapo?!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von TheRocker vom Dezember 15. 2006 um 10:28:36:
Als Antwort zu: (Philosophie) wer braucht schon ein Kapo?! geschrieben von manuel am Dezember 14. 2006 um 14:37:31:
Hi Manuel, ja, der Kapodaster. Den habe ich zum ersten Mal vor ca. tausend Jahren damals im TV-Gitarrenkurs des WDR von John Pearse gesehen und wusste damals noch nicht einmal wie er richtig geschrieben wird. Irgendwann kaufte ich mir dann so ein einfaches Teil, das dann aber viele Jahrzehnte irgendwo liegen blieb, unbenutzt natürlich.
Nun, nicht zuletzt durch den Film 'Walk the Line' und meinem Besuch letztes Jahr in des Sun Recording Studios kam ich auf Johnny Cash, und wenn man Walk the line spielen möchte, klemmt man einfach den Kapo am 1. Bund fest und das Stück spielt sich fast wie von alleine. Deshalb habe ich mir kürzliche den G7th-Kapo zugelegt, ein erstaunliches Teil. Und demletzt hörte ich mal wieder durch Zufall, Byan Adams 'Run for you' im Radio, das mich plötzlich so anmachte, dass ich es lernen wollte. Und siehe da, wenn man es in der Originaltonart spielen möchte, einfach das Kapo an den 2. Bund und schon kann man zum mp3 mitspielen. Fein so.
Ob das was für Faulenzer oder Weicheier ist? Ist mir doch egal, Hauptsache es passt und macht Spaß....
Gruezi miteinand.... Helmut
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|