Re: (Philosophie) wer braucht schon ein Kapo?!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Dezember 15. 2006 um 00:04:42:

Als Antwort zu: (Philosophie) wer braucht schon ein Kapo?! geschrieben von manuel am Dezember 14. 2006 um 14:37:31:

hallo!

capos fand ich früher doof und eines guten gitarristen unwürdig...

aber nachvielen vielen jahren bin ich nun öfter im studio. und dort habe ich als bekennender elektro-gitarrist folgendes festgestellt:

wenn es darum geht, geld zu verdienen, sind irre tolle e-gitarren-soli äußerst selten gefragt... dafür aber umso mehr eine schlichte einfache pop-gitarren-begleitung auf der steelstring-acoustic-gitarre.

und genau dort, also im studio, zählt einfach der sound und jede note, und genau deshalb bin ich seit einiger zeit nie ohne capo im studio!

die möglichkeit, selbst in den seltsamsten tonarten mit offenen saiten zu spielen sind einfach gold (und geld) wert.

natürlich kann ich jeden song injeder tonart spielen, aber der sound ist halt nicht derselbe!

...wie mein capo heißt, weiß ich übrigens nicht. er war nicht besonders teuer und hat so ein geflochtenes schwarzes band, was man dann mit hilfe eines plastik teils festklemmen muss... reicht für mich, es funktioniert.

gruß martin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.