(Amps) Übungsraum-Blues hat auch was gutes ...
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Blackbeer vom November 29. 2006 um 20:22:37:
Moin Gemeinde,
tja, da steht man nun NOCH Übungsraumlos da und hat endlich mal seinen Amp zu Hause und plötzlich Zeit, sich mit der Kiste in Ruhe zu befassen ...
Also den Marble Clubreverb mit W*b*r-Minimass angeheizt, Volumen auf 8, Bass7, Mitten 9, Treble 7, dezent Reverb und mit der Semi zu einigen Jamtracks angepustet. Wie im Übungsraum, schöner fetter chrunchiger Bluessound, daß es einem feucht am Oberschenkel runterläuft *g.
Was ich auch mit meiner 79erStrat nie hingekriegt habe, war dieser schöne glockige FenderClean, wie ihn mein Super 60 konnte. Aber hier hab ich ja mal Zeit und Ruhe, so an allen 5 Knöppen rumzudrehen. Volumen 5, Bass 8 , Mitten 2, Treble 7 ... jau kommt schon so in die Richtung, aber der leichte Chrunch stört noch. Also hab ich mal das probiert, was ich noch nie getan habe, nämlich Klampfe in den LOW-Eingang und ***JUBEL***. Da ist er, der knackige FenderClean. Geht also doch mit nem TweedAmp :-))).
Und wie krieg ich jetzt meinen geliebten Chrunch ohne umstöpseln hin? Auch kein Problem, den TD-1 von MEK-Uwe mit fast ganz zugedrehten Gain ran, Tone auf 12 Uhr und voila, genau der rauhe mittenbetonte Sound, den der Amp in der alten Einstellung pur geliefert hat. Und für die Solos greift dann der TD-2 an.
Fazit: Da hab ich schon nur 5 Knöppe am Amp und dann finde ich 1 Jahr lang doch nicht "meine" Clean-Einstellung, nur weil ich nie den Gedanken daran verschwendet habe, abwegigerweise auch mal den Low-Eingang zu testen. Die Super598-Humbucker in der Ibanez AS120 sind zwar anscheinend ganz schön heiß, aber das hätt ich nicht gedacht.
Jetzt hab ich meine ersehnten 3 Sounds (mehr brauchts ja nicht wirklich) endlich beieinander und die GAS-Attacke wegen dem Baldringer zwickt auch nicht mehr so :-))).
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja, mal auch mit dem Low-Eingang zu experimentieren. Oder ist das jetzt so abwegig, den zu benutzen? Macht das noch jemand, oder bin ich der Einzige?
Gruß Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|