Re: (GAS) Von Qualität, Refenrenzobjekten und den letzten 5%
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von woody vom November 22. 2006 um 15:36:37:
Als Antwort zu: Re: (GAS) Von Qualität, Refenrenzobjekten und den letzten 5% geschrieben von erniecaster am November 22. 2006 um 15:10:03:
: Hallo Gereon, : : Ich habe ja schon vermutet, ungläubiges Kopfschütteln zu ernten, aber daß das ausgerechnet auch aus der Puristenecke kommt, wundert mich ja nun doch. :-) : : Falls Du damit mich meinst, kommt von mir kein Kopfschütteln, ich verstehe das sehr gut. Ich bin nur gerade auf der völlig entgegengesetzten Schiene.
Nein, Dich hatte ich dabei eigentlich nicht im Sinn.
: Mein Equipment für den kommenden Gig besteht aus einer Yamaha APX und einer Ibanez Artcore, bespielt mit Fender Zelluloid-Plektren, beide über ein BOSS ME-50 Multieffekt, die Artcore noch durch einen Sansamp und dann ins Pult. Gut funktionierender Standardkrempel halt und nichts, was sich nicht sehr entspannt innerhalb von ein paar Wochen ersetzen ließe. Und ich brauche mir keine Sorgen um mein Equipment machen sondern kann mich statt dessen aufs Gitarrespielen konzentrieren.
Was Proben und Auftritte angeht, da bin ich eigentlich recht bescheiden in meinen Ansprüchen. Bei meiner alten Soulband habe ich Gitarren ja nach Laune eingepackt, von der Strat bis zur ES. Ich glaube auch, daß mich ein zu langer Gurt schlimmer stören würde, als z.B. eine unbekannte Gitarre mit dünnen Saiten. Ich spiele meinen eigenen Kram gerne, aber so richtig drauf angewiesen bin ich, glaube ich, nicht.
: Wie gesagt, das ist keine Kritik an Deinen Picks und keine Kritik an all denen, die sich mit mundgeblasenen Röhrensockeln beschäftigen. Das werde ich sicherlich über kurz oder lang auch wieder tun...
Was hast Du denn genommen? Kuschelwochen bei Double-T? :-))
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|