Re:Alte Einkanaler&Frage Acy&Frage Bodentreter
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ACY vom November 21. 2006 um 20:59:42:
Als Antwort zu: Re:Alte Einkanaler&Frage Acy&Frage Bodentreter geschrieben von michaels am November 21. 2006 um 18:51:08:
Hi! ....................Die Röhren waren am Ende und komplett neu kostet bei TAD dann auch 80 Euro. Und kein Acy weit und breit, die wollten Geld............................. - Naja, zu verschenken habe ich auch nichts!! ;-)
Die alten 2203 / 04er mit den vert. Inputs sind wirklich 1/1 baugleich mit den JMP Versionen. (die mit der alten Optik) Allerdings mumß man bei den 2203 / 04ern bedenken, daß diese Amps stark unterschiedlich klingen aufgrund der unterschiedlichen Trafos und auch Spannungen mit den sie laufen. Die 2203er klingen (auch schon bei kleineren Lautstärken) "größer", fetter und für mich einfach "mächtiger"! Wie gesagt, auch schon bei kleinen Volumes. Dafür gehen die "fuffies" früher in die Endstufensättigung, was von vielen auch gewünscht ist.
Die Amps mit den horiz. Inputs haben Schaltung, Potis und Inputbuchsen komplett auf einer Platine, die auch eine etwas abgeänderte Schaltung besitzt.
Die "alten" klingen insgesamt etwas weicher, runder und bluesiger als die neueren die mehr zubeissen und straffer sind. Und das liegt nicht nur an den neueren Elkos! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!
Ebay? Man kann Glück haben, und einen "relativ" günstigen alten Marshall bekommen (gründlich informieren, oder einen Fachmann um Rat fragen) bei dem nur noch wenig Kohle investiert werden muß, oder mit Pech bekommt man einen vermeindlich originalen Amp, in den viel Geld gesteckt werden muß. (so einen 76er 2204 habe ich gerade hier stehen - aber der wird noch sehr geil!!!)
Grüsse, "ACY"
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|