Re: (Meinung) Aussenjamforum - Selbstkritik
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom November 15. 2006 um 09:38:22:
Als Antwort zu: Re: (Meinung) Aussenjamforum geschrieben von manuel am November 15. 2006 um 08:40:00:
Hallo Manuel,
da bin ich aber mal gespannt, was Du jetzt für Haue bekommst....
Pentatonisches Gebastel......Welch garstige Wortwahl....;-)
Aber mal im Ernst: ich gebe Dir sogar Recht.
Ja, ich, der ja auch hauptsächlich wegen der Aussenjams (naja und wegen der Sessions und der netetn leute....ihr versteht schon) sich hier rumtummelt.
Klar ist Deine Wortwahl "maßlos übertrieben" aber einen bestimmten Standpunkt überzogen darzustellen, fördert ja nur die Diskussion (sowas mache ich ja auch gerne)
Die Idee mit dem Leadsheet hatte ich ja auch schon mal angesprochen bzw. bei meinem Bossa auch praktiziert....(naja, wahrscheinlich hatte der zu viele Akkorde....)
Auch die Idee, gemeinsam mal was zu "produzieren" habe ich bei Jam 36 "The hair-metal-jam" ausprobiert, wo Andi und Boris (wo ist der eigentlich abgeblieben) als "Gastsolisten" etwas Abwechslung in das Ganze gebracht haben. Ist aber leider auch ein one-off Ding gewesen.
Es soll jetzt eher etwas Selbst-Kritik sein, aber WORAN LIEGTS ?
Und was Deine Aussage bzgl. der Qualität der backings angeht, gebe ich Dir auch Recht. Viele davon (und in der letzten Zeit ist es zunehmend) sind für mich ziemlich uninspirierend, weil: grottenschlecht programmiert oder eingespielt (oho, jetzt übertreibe auch ich), und haben kaum eine arrangierte Form, eine irgendwie geartete Dynamik usw.
Das liegt m.E. daran, dass wir hier eine ganze Menge durchaus guter Gitarristen haben, aber viele davon ja nunmal in Coverbands spielen. Und Covermucke machen fordert mich als Musiker in ganz anderen Bereichen als wenn ich meinen "eigenen" Kram komponiere, arrangiere, usw. Und weder die backings als solche, noch die meisten Beiträge, lassen irgendwelche "Intro-Strophe-Refrain-Bridge"-Bemühungen erkennen...
Diese Fertigkeiten wären aber die Voraussetzung dafür, dass sich die Aussenjams (falls sowas überhaupt gewollt wäre) auch in eine Richtung gemeinsames "homerecording" entwickeln könnten.
Und wenn sich jetzt irgendwer von den Jammern von mir auf den Schlips getreten fühlt: ich schließe mich ein: ich bin weder ein begnadeter Bassist noch in der Lage, eine wirklich geile groovende Drummachine zu programmieren (was mich unendlich nervt). Von daher finde ich auch alle meine eigenen backings nicht als optimal gelungen.
Aber die Haltung: was solls, ist ja "nur" ein Jamtrack...hat sich auch bei mir eingeschlichen.
Von daher sollten wir alle mal etwas selbstkritisch in uns gehen und über Manuels Beitrag nachdenken......
...bevor wir ihn verprügeln ;-)
Just my 2 cent (und runtergeschrieben wie eingefallen.... also wie ein Jamtrack hihi)
selbstkritische Grüße
Uli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|