Re: (Erfahrung) beschissenste Musik?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hanky vom November 01. 2006 um 10:55:49:
Als Antwort zu: (Erfahrung) beschissenste Musik? geschrieben von ferdi am Oktober 30. 2006 um 09:57:13:
Ahoi Allersaits,
beim Überfliegen des ganzen Wust an Posts finde ich es teilweise doch seltsam, wie "unmusikalisch" sich einige Musiker über die Arbeit diverser Kollegen äussern. Mit Unmut denke ich da an die teilweise recht bornierte Diskussion zum Thema deutschsprachige Alternative und modernen Indierock zurück.
Ich bin sicher, Ferdi kotzte das emotionsfreie und synthetisierte Nach-Gedudel - eben typisch für stilunsichere Lokalitäten - an und ich kann dies sehr nachfühlen.
Sicher löst nicht alles und jeder, der im Radio gespielt wird, puren Genuss aus, aber es gibt durchaus Housetracks, die mitreissen, Hip-Hop-Lieder die wahre Kopfnicker sind und im Popbereich gibts ebenfalls diverse Perlen und das immer wieder.
Wenn ich jetzt schreibe "Petrucci und Vai sind mir zum gähnen langweilig" oder "SRV ist zwar ein prima Gitarrenspieler, aber den Blues hat er nicht wirklich drauf", ist das eine Frage meines Empfindens. Daraus resultiert aber noch lang nicht "Proggedudel ist zum kotzen und bei Blues fallen mir die Haare aus"...
Damit ich aber auch was beitragen kann: Wirklich beschissen und langweilig finde ich momentan die Welle medialer Kindesausbeutung in Form von unterdurchschnittlichen Schülerbands und 90% des Outputs von Amateurbands über 40 ;-.)
Liebe Grüße ::alex
PS: Spartenradio gibt es sogar in wunderbarsten Formen - rund um Berlin beispielsweise Motor FM (und neuerdings kann man wegen Motor TV auch mal wieder die Glotze anschalten). Oder halt im Internet.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|