Re: (Erfahrung) beschissenste Musik?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hillbillly Jo vom November 01. 2006 um 01:21:18:
Als Antwort zu: Re: (Erfahrung) beschissenste Musik? geschrieben von rolli am Oktober 31. 2006 um 20:50:34:
Hallo,
die beschissenste Musik läuft an den tollen Tagen, also im Karneval und speziell im Kölner Raum. Das bringt mich auf die Palme.
Chinesische Musik:>> Ich vermute einfach mal, daß diese nachgemachten Songs beim Chinesen grottenschlecht umgesetzt waren, ansonsten kann man mit einer Panflöte schon anspruchsvolle Dinge tun >> hör Dir mal südamerikanische Folklore an.
Du wirst es nicht glauben, aber die Chinesen vollbringen auf Flöte und Laute ganz ausgezeichnete Solos, die richtig fetzig daherkommen. Man muß halt nur wissen, wo man nach dieser Mucke suchen muß. Für asiatische Musik möchte ich hier doch mal ne Lanze brechen. Es kann nicht sein, daß ein riesiger Landstrich im Osten völlig unmusikalisch ist.
Die Kritik an koreanischer Musik könnte berechtigt sein, habe in dieser Richtung auch kaum was brauchbares gefunden in den zur Verfügung stehenden Sendern. Bei denen ist das Recht auf musikalische Freiheit wohl sehr eingeschränkt, kommt drauf an, ob man sich in Süd- oder Nordkorea befindet. Da liegen sozusagen Welten dazwischen.
Ich würde sagen: es gibt keine schlechte Musik oder Musikstile - es gibt schlecht gemachte Musik, jaja. Es dürfen halt nur keine taktlosen Diletanten ins Horn blasen. Man kann allem etwas abgewinnen. Warum jemand ausschließlich depressive Musik oder optimistisches Gedudel hört, hat mit der Persönlichkeitsstruktur desjenigen zu tun. Sich nur auf einen Musikstil zu versteifen, ist meiner Meinung nach merkwürdig und engstirnig - für einen Musiker sogar ein Unding.
hillbillige Grüße, Joe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|