Re: (Erfahrung) beschissenste Musik?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Juergen vom Oktober 31. 2006 um 12:12:52:
Als Antwort zu: Re: (Erfahrung) beschissenste Musik? geschrieben von Rainer am Oktober 31. 2006 um 10:46:36:
: Hallo Klaus, : : Das stimmt! Ich kann mich noch dran erinnern, als Teenager in den 80ern so komische Programme gehört zu haben wie "Schwingungen" (?, Elektronik) oder "Scream" (Metal). : : Da fehlt noch Inbetween im WDR aus den 70ern, mit Wilfried Trenckler, ProgRock über 60 Minuten, mit Gentle Giant's "The Boys In The Band" als Jingle. Die Saturday Show von 10-12 auf BFBS war auch geil, Tull, EL&P, Zappa, Captain Beefheart und auch noch Schrägeres. Was Anderes: :
Hallo Rainer,
ja die Goldenen Siebziger. Es gab nachmittags eine Sendung namens Drugstore oder so ähnlich (Erkennungsmelodie war Jessica) die immer einen guten Soundtrack zur Erledigung der lästigen Hausaufgabenpflichten lieferte.
Rock In mit Wilfried Trenckler, der mich neben Soft Machine, Caravan, Gong, Magma und Zappa noch auf viele andere interessante Bands aufmerksam gemacht hat. Später brachte er die Sendung Schwingungen, die mich dann nicht mehr interessierte.
Inbetween war übrigens von und mit Michael (Rüsen)berg. Ab und zu gab es auch Jazznahes, moderiert von Karl Lippegaus. Wie hiess denn nur die Sendung?
Und bis in die achtziger hinein Alan Bangs auf BFBS: Nightflight.
All das gibt es heute leider nicht mehr, oder aber es ist auf so entlegenen Sendeplätzen versteckt, dass ich es einfach nicht mehr wahrnehme.
Insgesamt ist dieses Einheitsradio mehr als ärgerlich, ich finde hier in NRW keinen Sender, den ich länger als 20 min. hören möchte. Und das ist mehr als ärgerlich, wofür zahle ich eigentlich noch Rundfunkgeführen?
Gruss,
Juergen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|