Re: (Erfahrung) beschissenste Musik?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom Oktober 30. 2006 um 10:48:41:
Als Antwort zu: Re: (Erfahrung) beschissenste Musik? geschrieben von Dan am Oktober 30. 2006 um 10:20:05:
Hi,
Toleranzgrenze ist ein gutes Stichwort.
Ich denke, ich habe eigentlich einen sehr breiten Musikgeschmack und dementsprechend groß ist auch die Bandbreite meiner CD-Sammlung.
Aber wenn ich ehrlich bin, ist meine Intoleranz-Schublade auch mehr als randvoll.
Daher hier nur das, was mir immer als erstes einfällt:
kettenbehangene, trainingsanzugtragende spastische-Verrenkungen-treibende Rapper.....Null Melodie, Null Harmonien und monotoner (falsch, dass wäre ja bei minimal musik auch in Ordnung) langweiliger (oder schlimmer noch: herzrhythmusstöungen-fördernder) Rhythmus. Meist auf mtv oder ähnlichen Scheiss-Sendern zu ertragen.
Och: Techno geht auch nicht. Und die üblichen frickelfreien Verdächtigen: Punk, New Wave, Grunge versuche ich auch zu vermeiden....(vielleicht ist das gar nicht mal schlecht, aber es gibt soooo vieles, was besser ist ;-)
Und ja, unerträgliches Flötengesäusel im Chinarestaurant hatte ich auch grade mal wieder.
Die Musik bei der Ayurveda-Massage war auch sehr inhaltslos...;-) Konnte aber verbessert werden (Dhafer Youssef oder Archetribe kamen da sehr gut....)
Naja, jedem das seine, gell?
bei Musik recht hoch, erst recht wenn sie nicht zu laut ist. : Aber was ich z. B. nicht leiden kann sind prollige Versuche Rock und Klassik zu verbinden. Ich denke da mit Abscheu an Nokia Night of the Proms, drei Tenöre usw. : Und was mich absolut fertigmacht ist dieser pseudo-gefühlvolle Schmachtgesang ala Superstars. : Dann wären noch die Söhne Mannheims.. : : Vermutlich stimmt mein Selbstbild in Punkto Toleranz doch nicht so ganz.. : : Gruß : Dan
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|