Re: Leistungsreduzierung eines 100 Watt Twin - Was geht noch?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hollywood vom Oktober 15. 2006 um 10:49:43:

Als Antwort zu: Re: Leistungsreduzierung eines 100 Watt Twin - Was geht noch? geschrieben von bluesfreak am Oktober 15. 2006 um 10:22:34:

> BTW: Ich wunder mich auch immer warum die Leute sich solche Monster anschaffen und dann Unsummen in Tonebones und Silencer investieren weil ihnen zu laut ist?!?
: Für das Geld das dann zur Leistungsvernichtung ausgegeben wird kann man(n) sich doch locker noch einen kleinen Brüllwürfel anschaffen der zwar tonal nicht exact dem "großen" Bruder entspricht aber das Gehör halt doch ein bisschen schont.... <

Hallo bluesfreak,

das kann man so sehen, stimmt. Aber wie geagt, ich mag den Sound eines offenen 2x12" Combos und dieser lässt sich von Haus aus auf 25 Watt drosseln, also die Lautstärke ist nicht das eigentliche Problem. Die ToneBones habe ich im Quartett sehr günstig bei dem grossen Online Auktionshaus bekommen und so war es mir einen Versuch wert. Dabei habe ich festgestellt, dass die beschriebene Endstufenverzerrung nur mit den ToneBones bzw. EL-84 zustande kommt, sicher bedingt durch die Class A Arbeitsweise. Ich suche nach einer Lösung diesen Sound lauter aus dem Combo zu holen ohne ihn mit Micro abzunehmen.

Gruß Hollywood




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.