Re: Leistungsreduzierung eines 100 Watt Twin - Was geht noch?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom Oktober 15. 2006 um 10:08:28:

Als Antwort zu: Leistungsreduzierung eines 100 Watt Twin - Was geht noch? geschrieben von Hollywood am Oktober 15. 2006 um 09:11:03:

Morschäh,

die Endröhren funktionieren paarweise, also kannst Du entweder die beiden inneren, die beiden äusseren oder jeweils die "geraden" oder "ungeraden" positionen ziehen, niemals aber die beiden linken oder die beiden rechten.

das ziehen der röhren hat aber auch auswirkung auf die impedanz-wahl der speaker, ich verwechsle nur immer, in welche richtung das geht... ich meine, wenn du 8 ohm bei 4 endröhren hast, musst du 16 ohm bei 2 röhren nehmen... aber hierzu bitte lieber nochmal nachlesen bzw auf meldung hier aus schlauerem munde warten.
das ziehen bedeutet aber nicht, dass der amp um "die hälfte" leiser wird. ein 100w amp hat nach ziehen der röhren so um die 80w, nicht etwa 50w.

ich bin von der problematik auch nicht ganz ausgenommen (orange or 120); deshalb erlaube mir die frage: warum spielst du ein 100w monster, was eigentlich auf 6L6 röhren und clean-sound ausgelegt ist und drosselst es auf el84 leistung? ein ac30-mässiger 30w käme dir doch da viel gelegener? aus eigener erfahrung kann ich zb den Laney LC30 nur wärmstens empfehlen...

gruss
Tom


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.