Re: (Band) Liveaufnahmen der wohl besten jungen Jazzband Ingolstadts ;-)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom Oktober 13. 2006 um 20:38:32:
Als Antwort zu: (Band) Liveaufnahmen der wohl besten jungen Jazzband Ingolstadts ;-) geschrieben von SerrArris am Oktober 13. 2006 um 19:54:19:
Tag Markus, ich hab dann mal "lang" durchgehört ;-)
Ich reiß das mal aus der Reihenfolge, sondern geh drauf ein wie´s mir im Gedächtnis geblieben ist.
Tough Talk: Schönes Intro an dem James Brown seine Sex-Machine ordentlich hätte ölen können. Als Rhythm-Gitarrero hast Du Dich wirklich gemacht. Zur Session 11 habe ich Dich ja das erste Mal kennen gelernt und spielen hören - da bist Du viele Schritte weiter. Wirklich klasse. Das ganze Stück ist schön arrangiert, hat reichlich Dynamik - klasse dass das im Sax Solo wieder einen Schub kriegt. Und euer Trompeter und der Saxer sind richtig gut.
Footprints: Ist eine schöne Bar-Jazz Nummer... genau zu sowas mag ich in einer Jazz Kneipe mein Bier trinken. Auch hier wieder: Die unauffällige, tighte Gitarrenarbeit macht viel vom Song aus. Hm unauffällig und viel ausmachen ? Ja grade deshalb - Du trägst das Stück mit, aber bist nicht aufdringlich... sehr banddienlich und exakt auf den Punkt.
Bad Son: Wieder der Einstieg mit der Gitarre - Klasse Im Gitarrensolo habe ich den Eindruck als ob Du schon viel weiter denken kannst als die Finger mitmachen. Die Intonation ist hier zuweilen alles andere als sauber und auch rhytmisch passt manches noch nicht. Zumindest in ein dicker Bruch zwischen Deinen Fähigkeiten in rhytmischen und solistischen Dingen zu bemerken. Zwischen drin sind tolle Läufe, aber dann hakt es wieder und wirkt sperrig. Kommt aber sicher noch.
FFF: Hier ist schon der Einzähler auf Bayrisch das Stück wert ;-) Schöner Feel, sehr groovy das Ding. Für das Solo gilt eigentlich das gleiche wie für das aus Bad Son. Hier würde ich an Deiner Stelle im Moment vielleicht das Hauptaugenmerk in der Ausbildung legen. Dann, gerade unter dem Posaunensolo ist wieder diese excellente Rhytmusarbeit drunter. Man könnte meinen dass das zwei Gitarristen sind. An sonsten ist das Stück klasse. Tanzbar - ist ja für Jazz nicht wirklich ein oft genommenes Attribut. Ein böser Mensch hat mal gesagt sowas wäre Funk für Akademiker ;-) Trifft´s eigentlich gut - wie ich finde... intelligente Fortführung eines alten Stils auf´s nächste Level.
Fazit: Tolle Kapelle hast Du da. Schließ die Lücke zwischen Deinem Solo und dem Begleitspiel und ich kaufe eure Platten - versprochen !!
Ach - zum Mastering: Kann man in Wav Lab bearbeiten, oder in Cubase. Da kann man erstmal das Ganze mit Vintage Warmer anblase und dann mit ca. 5%Röhrenverzerrungssimulation [keine Angst - zerrt nicht im Klangbild] anfetten. Dann zum Schluss normalisieren und es wird druckvoller und fetter. Ich würde Dir gern einen Titel so mastern - ich kann ja mal einen von der Homepage ziehen, remastern und Dir schicken,dann weißt Du was ich meine.
Grüße MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|