Re: (Gitarre) Akkordfolge / Skalen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom Oktober 04. 2006 um 11:39:43:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Akkordfolge / Skalen geschrieben von Dan am Oktober 04. 2006 um 11:17:16:

Moin Dan,

Für mich ist die Musik ein Mittel zur Enspannung und zum Abschalten.
Mathe dagegen weniger :-)......Also entweder hör' ich's oder nicht.


Guter Punkt. Aber was Uli so akribisch aufgelistet hat, sind ja bloss Möglichkeiten,
was in der Theorie über die Akkorde gespielt werden könnte.

Die ganze Theorie hilft einem ja nicht, wenn z.B. die an sich "harmonisch korrekte"
mixolydisch#11 Skala im Songkontext einfach nur scheisse klingt, und das ganze
Skalenmaterial im geeigneten Moment (bei Metroneom 250 mit halbtaktigen Changes)
auch spontan parat zu haben und auch noch musikalisch einzubinden, schaffen sowieso
nur wenige, wie z.B. ein Michael Sagmeister, der aber nach eigenem Bekunden täglich
das ganze Zeug üben MUSS, weil er's sonst seine eigenen Songs nicht mehr spielen kann...

....im Gegenzug ist es aber auch ganz interessant, so eine Skala auszuprobieren, die
vielleicht im Moment etwas merkwürdig klingt, um mal einen anderen Höreindruck zu
bekommen...dann kann es nämlich schon sein, dass man es bei der nächsten Anwendung
"hört", das sowas merkwürdiges auch durchaus passen kann... (Und diejenigen, die gerne
BeBop spielen, kommen auch kaum um die "Mathematik" herum. Drum nach ich lieber Hardrock ;-))

Grüße,

Andreas


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.