Re: (Gitarre) Epiphone ES 295 aufpimpen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Oktober 02. 2006 um 09:22:46:

Als Antwort zu: (Gitarre) Epiphone ES 295 aufpimpen geschrieben von Hillbillly Jo am Oktober 01. 2006 um 18:46:32:

Daß der große Abstand der Tonabnehmer bei dieser Gitarre Sinn macht, habe ich schon herausgefunden, denn ich hatte mit Unterlagen den Sound bei 2-3mm Abstand getestet - und das war nichts.

Tach Joe

kannst Du das ein bisschen präzisieren. Ich hab auch ne 295'er, spiele sie zur Zeit als Hauptgitarre und bin soweit zufrieden. Nur das mit dem Abstand hat mich auch ein bisschen irritiert und mein nächster Schritt wäre das rumprobieren mit Unterlagscheiben gewesen was ich mir ja jetzt vielleicht sparen kann :-)))

Ich finde die Gitarre zuhause über einen AER als Wohnzimmerverstärker gespielt eher langweilig, im Keller mit Band an einen Fender 75 mit 15 Zoll Lautsprecher angeschlossen dafür klasse durchdringend und mit mehr als genügend Pfund. Ich denke Sie braucht eine Mindeslautstärke um sich wohlzufühlen. Ich glaube auch, dass bedingt durch die laminierte Decke der Holzanteil nie wirkliche aufregend klingen wird.

Und zu Letzt; ich habe beim lokalen Gitarrendealer eine ES-295 von Gibson, also das Original, ausprobiert. Der grösste Unterschiede - neben dem Preis von über 3'500.- Euro - war die wirklich viel hübschere Kopfplatte. Und, ok, das Vibrato war auch besser.

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.