Re: (Gitarre) Akkordfolge / Skalen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von woody vom September 30. 2006 um 13:47:02:

Als Antwort zu: (Gitarre) Akkordfolge / Skalen geschrieben von Soundfreund am September 29. 2006 um 14:38:52:

Hallo Soundfreund,
:
: | C7/9 | D7#9 G7#5 |
:
: Es fällt mir schwer, das tonale Zentrum festzumachen, sowohl C9 als auch G7#5 haben in meinen Ohren einen Tonikaklang, wobei G wegen der #5 wohl eher unwahrscheinlich ist, oder?

Interessante Ohren hast Du da ;-))
Kannst du das ganze mal in einen größeren Kontext setzen?
Welches Stück ist denn das, an welchere Stelle steht denn die Akkordfolge? (bestimmt nicht im ersten Takt, eher im Letzten)

So ist es relativ schwierig, viel schlaues zu Deiner Akkordfolge zu sagen.
Erstmal kannst Du beim Akkordespielen die Optionen weglassen, also einfache Dominantseptakkorde spielen. (Option="muß nicht")
Weiter sieht das ganze ziemlich nach einem Turnaround aus, es startet in C und geht wieder nach C zurück.
Die #9 ist ja nun im Prinzip die Mollterz, über den D-akkord einfach mit dorisch zu bügeln sollte funktionieren, über den G7#5 wäre (meine Meinung) am besten etwas Übermäßiges, also vielleicht eine Ganztonskala.
Was problemlos auch ginge, wäre beide Akkorde jeweils mit der alterierten Skala anzugehen, allerdings wird das dann ziemlich inflationär mit komischen Tönen und Tönen überhaupt.

Ich würde einfach versuchen, mit den Akkordtönen (also dom.7-Arpeggien) und eventuell den jeweilig angegebenen Optionen und/oder chromatischen Durchgangstönen zu arbeiten.
In einem halben Takt eine ganze Skala unterzubringen ist technisch ziemlich ambitioniert und klingt meistens Scheiße.
Keep it simple,
Gruß,
Woody


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.