Re: (aussenjam) 61 und meine 3 Pennies noch dazu
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom September 28. 2006 um 20:59:58:
Als Antwort zu: Re: (aussenjam) 61 und meine 3 Pennies noch dazu geschrieben von Jochen am September 28. 2006 um 11:54:55:
hallo jochen!
"Ich probiere das später mal mit der Gitarre in der Hand nochmal aus, aber ich glaube, ich ticke einfach etwas anders. :-)"
das ist ja genau das interessante, es gibt in dem sinne kein falsch und richtig, sondern nur unterschiedliche konzepte.
"Oder anders ausgedrückt: ich habe ja überhaupt nicht Dein Theoriewissen - leider - und spiele nur per Ohr. Und da ich überhaupt nicht weiß, welcher Ton da "üblich" wäre, kommt der dann halt wohl auch nicht."
wie gesagt, hat alles vor- und nachteile. irgendein berühmter jazzmusiker hat mal gesagt, er hätte viel und hart lernen müssen, aber viel schwieriger wäre es gewesen, den ganzen kram wieder zu vergessen...
"Eigentlich kann ich gut damit leben, aber ab und an ärgert mich das ungemein, daß wir in der Schule wirklich sooo schlechten Musikunterricht hatten und ich die Theorie bisher noch nicht nachgeholt habe. "
...also ich finde, man muss das nicht unbedingt in der schule lernen! was machen die anderen armen jungs und mädels, die halt kein instrument spielen? noten, zahlen und verhältnisse auswendig lernen? alles nur für den nächsten test? um dann alles wieder zu vergessen...
"Es ist ja nicht schlecht, zu wissen was man da gerade macht und kann dann immer noch überlegen, es halt anders oder ungewöhnlich zu machen."
ja schon, aber bildung ist halt auch erziehung, also eine anpassung an vorgegebene normen. "man macht so etwas" dann halt evtl. nicht, weil es "sich nicht gehört".
"Wer weiß, Haunschilds Harmonielehre habe ich ja nun schon ein paar Jahre, irgendwann schaue ich da dochmal rein. :-)"
mag sein, das ein buch gut ist für die, die sehr streng mit sich selbst sind. ehrlich gesagt hätte ich harmonielehre nie kapiert, wenn mein gitarrenlehrer nicht zusammen mit mir songs auseinandergenommen hätte und mir diese mit absoluter begeisterung erklärt hätte.
gruß martin
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|