(Session) Viertelvorzwölfter - Waufel braucht mehr Gain. So geht das doch nicht! :-)
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom September 18. 2006 um 10:48:17:
Tachchen,
liebes Tagebuch, Waufel braucht mehr Gain. So geht das doch nicht!
Das war mal wieder einer dieser Momente, bei denen keiner mehr erst bleiben konnte.
Das Schwedenfeuer hatte nach einigen Stunden ein klein wenig seiner Faszination verloren, mehr Fotos konnte man davon auch eigentlich nicht mehr knipsen (Stefan, Du hast ein paar tolle Flammenbilder geschossen) und nach der wunderbaren akustischen Einlage von Pepe und Clemens und Peter machten wir uns mal wieder daran ein bischen elektrisch zu spielen.
Ich wollte mal Waufels Gretsch mit dem Bigsby (er meint ja, daß ein Bigsby das einzig verstimmungsfreie Vibrato sei) spielen und bin ob dem Gewicht erstmal zusammengesackt, Waufel mußte ausweichen und nahm sich Jürgens letzte Formeterakreation und wollte über Jürgens Amp Rock & Roll von Led Zeppelin spielen.
Nach ein paar ohrenbetäubenden Licks - ich dachte noch, "oh, jetzt hat Waufel anscheinend mal wieder sein Hörgerät ausgeschaltet, das klingt ja so, als ob er nur den Piezo aus Jürgens Gitarre benutzten würde" - stürzte er auf Jürgens Amp zu und rief: "ICH BRAUCH MEHR GAIN!" und dann mit einem bischen Verzweiflung in der Stimme: "SO GEHT DAS DOCH NICHT!"
- Als kurze Zwischenbemerkung könnte man noch einwerfen, daß Wolfgang vielleicht nicht immer viel Gain hatte, das aber durch noch mehr Hall auszugleichen wußte, oder aber auch durch Kalauer am frühen Morgen. ;-) -
Nein, in der Tat, so ging das nicht. Aber Jürgens Amp hat so einen kleinen Schalter "Gain Boost" und damit konnte dann Abhilfe geschaffen werden. :-) Man muß dabei gewesen sein, wir konnten uns dann ne Weile nicht mehr halten vor Lachen. Also wundert Euch nicht, wenn bei einer der nächsten Sessions jemand ruft: "Ich brauch mehr Gain. So geht das doch nicht." und ein Teil der Leute in schallendes Gelächter ausbricht. Da hätte man am Wochenende in Grimme sein müssen.
Und nun habe ich auch endlich den Bogen schlagen können, eigentlich hätte man am Wochenende in Grimme sein müssen, denn es war Session und es war eine tolle Session.
Zuallererst mein ganz herzliches Dankeschön an Angela und Uli, die sich mit viel Zeit und Nerven liebevoll um uns gekümmert haben und dafür sorgten, daß es ein wunderbarens Wochenende wurde. Danke. :-)
Uli, bestell Angela bitte noch mal einen lieben Gruß und ein extra Danke für den unheimlich leckeren Nußkuchen.
Durch die eher kleine Besetzung wurde es wirklich sehr familiär und wir hatten viel mehr Zeit füreinander, denn bei Sessions mit 30 oder mehr Teilnehmern fehlt einem eigentlich immer die Zeit um sich mit jedem mal ordentlich zu unterhalten, das war diesmal nicht so und das hat mir große Freude bereitet. Uli z.B. war jetzt auf seiner vierten Session und endlich hatten wir mal ausgiebig Zeit und das hat richtig Spaß gemacht.
Die beiden "Neuen" also Clemens und Stefan, waren nur für den allerersten Moment "neu", schon schnell fühlte es sich so an, als seien sie schon seit Ewigkeiten "dabei". Clemens kann übrigens wunderbar singen und sich mit seiner Akustik begleiten, Deine Version von Creep war sehr intensiv, ganz toll. Nur wenn es elektrisch zugeht, macht er einen großen Bogen um's Mikro, daran sollten wir arbeiten, notfalls mit Zwang. :-) Und Stefan muß auch mehr spielen, der ist nämlich viel zu bescheiden, ich konnte das hören, auch wenn Du versucht hast, das meistens zu verbergen. Ich kann mich noch gut an den Samstagmittag erinnern, wo wir zusammen mit Uli ein bischen gejammt haben, das war klasse.
Musikalisch war es wie so oft, manches war toll, manches nicht ganz so toll, manches war einzigartig ;-). Wir hatten, wenn wir elektrisch spielten, etwas mehr Blues als bei den letzten Sessions, das lag aber wohl auch daran, daß ein paar mehr Sänger schon praktisch gewesen wären, aber das Sessionerlebnis wurde dadurch nicht im Geringsten geschmälert. Trotzdem haben wir auch ne ganze Menge Songs gespielt, aber kaum Jazz. Nur manchmal. :-)
Die "wir spielen mal nur mit (kleinen) Combos"-Idee ging meiner Meinung nach gut auf, natürlich gab es auch diesmal wieder ein paar ganz vereinzelte "ui, das ist laut"-Momente aber es lag dann nicht an der reinen Lautstärke, sondern höchstens an der Disziplin, denn von einem Pfeiffen in den Ohren waren wir meilenweit entfernt. Mei-len-weit.
Der Uwe hat dem Falk übrigens einen wahnsinnig geilen und "schnellen", feinfühlig reagierenden und dabei kleinen Amp gebaut, falls also jemand einen Peavey Classic 20 sucht, so laßt es mich wissen.
Ich fand es toll, daß Falk am Samstag mit der ganzen Familie noch nachgekommen ist, auch wenn ich jetzt mal wieder verstärktes G.A.S. habe, denn Peter war dann nämlich unsere Rettung für die Drums am Samstag und hat, wie auch früher schon, einfach gut getrommelt - Falk, sag Lisa mal, daß sie richtig gut singen kann und ne wirklich schöne Stimme hat, hätte sie auch gerne laut machen dürfen.
Was hatten wir ein Glück mit dem Wetter! Das konnte nicht besser sein, es war perfekt, warm aber nicht zu warm, man konnte jederzeit wunderbar draussen sitzen und die wunderschöne Gegend geniessen.
Eine der Wespen hätte meiner Meinung nach nicht da sein müssen, die anderen haben ja zum Glück nicht gestochen - es zwiebelt übrigens immer noch ein klein wenig, war nicht schlimm, so konnte ich halt nur nicht so schnell spielen. ;-)))
Die Lokalität war übrigens klasse, das fing schon bei der wunderbaren Lage und Umgebung mitten in der Natur an. Nach dem Frühstück auf dem großen Holzbalkon zu sitzen und noch bei einem Kaffee ein bischen gemütlich zusammen zu plaudern war richtig toll. Ich finde es ja eh ganz besonders gut, wenn wir alle zusammen wohnen und die ganze Zeit über zusammen sind. Das war in der Eifel schon toll und hier war es auch wieder so.
Für eine Besetzung und Equipmentschlacht wie in der Eifel wäre es vielleicht etwas knapp gewesen aber so war es ideal.
Soweit war es das erstmal von mir, ich muß das Wochenende auch noch ein bischen sacken lassen, da prasseln ja viele Eindrücke auf einen ein.
Meinen Dank noch an alle Sessionteilnehmer für dieses wahnsinnig tolle Wochenende,
aussensaitigst
Jochen und jetzt muß ich mir mal meine Fotos vorknöpfen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|