Re: (Amps) Röhren für Marshall JCM900
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bluesfreak vom August 31. 2006 um 14:45:18:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Röhren für Marshall JCM900 geschrieben von the REAL keek am August 31. 2006 um 12:32:14:
Servus,
Also ich muss sagen das ich absolut kein Freund von 5581ern bin, mir sind die Dinger zu brilliant aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack :) Das rumexpirementieren mit den Vorstufenröhren bringt was, glaubs mir, ich hab das auch schon bei einigen Amps (u.a. ein 900er DR und ein Slash Topteil) und ich finde mit TT und JJ fährt das Teil ordentlich. Rein TT in der Vorstufe klingt etwas sägig und undynamisch und rein JJ etwa szu bollerig, da ergänzt sich die o.g. Kombination ganz gut. Wenn Du etwas mehr aus der Endstufe kitzeln willst dann probier mal JJ E34L, die haben wohl den meisten Dampf aller EL34 und ich sag Dir, ich hab nie gedacht das so ein 900er sooo laut sein kann. Eine interessant Möglichkeit für etwas mehr Vintage angehauchte Sounds ist auch noch die PI Röhre vor der Endstufe durch ne ECC81 zu ersetzen. Dann wird der Amp ein bisschen leiser und man kann die Endstufe mehr schwitzen lassen (die 900er erzeugen die Zerre eigentlich in der Vorstufe) was den Amp IMHO etwas dynamische macht. Bezüglich des Gleichrichter gibts nur eine ordentliche Lösung: Das Ding ersetzen durch eine an das Chassis geschraubte Version und mit Drähten zur Platine verbinden. Dadurch kühlt der GR deutlich besser und die Platine hat nicht den Hitzestress. Zu dem Thema gabs einen netten Thread im Tube-Town Forum, u.a. auch mit Bezugsquelle eines Ersatz GRs weil der originale dauernd am oberen Rand seiner Spezifikation arbeitet und ausserdem schlecht erhältlich ist.
Viel Spaß beim probieren... cu bluesfreak
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|