Re: (Gitarre) Gibts im Low-Preissektor Semis mit massiver Decke (Fichte)?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hillbillly Jo vom August 19. 2006 um 22:29:14:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibts im Low-Preissektor Semis mit massiver Decke (Fichte)? geschrieben von Striker am August 19. 2006 um 16:41:34:

Aber hallo,

wer bezeichnet denn da die good old times als nicht filigran. Das ist aber nicht nett.

@Erniecaster und Woody:
Fichtendecke >> soll doch bessere Resonanzeigenschaften haben, oder Also ein schöner schmalziger Ton sollte rauskommen >> ist meinerseits erwünscht bei balladigen Songs. Hätte ja sein können, das es sowas gibt in der Preisklasse - ist doch nur ne Fichtendecke >> minderwertiges Bauholz.

Das Yamahadesign finde ich doch etwas verunglückt, weil die Deckenöffnungen überhaupt keinen Bezug mehr zur Korpuskontur haben.

@Striker:
Die Flamecat ist schon ein abgefahrenes Geschoss, das Bigsby hat auch die richtige Lage, um damit arbeiten zu können --> habe mich aber heute im Gitarrenladen schon so ein wenig festgelegt.
Mir ist eine blutrote Epiphone Riviera positiv in Erinnerung geblieben. Sie hat zwar kein Bigsby, ist sonst aber rundum ne sexy Gitarre für meinen Geschmack. Ich muß nur noch rausfinden, ob die Minihumbucker mit meinem Amp harmonieren. Da passen vieleicht die Soapbars von Gibson rein, wie es den Anschein hat.

Liebe Grüße,
Joachim





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.