Re: (Effekte) Einsatz von Delay
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von David S. vom August 18. 2006 um 20:38:05:
Als Antwort zu: (Effekte) Einsatz von Delay geschrieben von RaiF am August 17. 2006 um 20:14:59:
hallo RaiF
ich habe ein boss DD6 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. ein slapback lässt sich problemlos damit realisieren, ob dir der sound aber gefällt ist geschmackssache und sollte von dir ausprobiert werden.
zur tap-funktion kann ich dir nicht viel sagen, da ich das delay immer an den reglern einstelle. das heisst, dass ich einige lieblingseinstellungen habe, die (vorallem im tempo) je nach song angepasst werden.
das mit der zweiten rhythmusgitarre kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen. es gibt zwar die möglichkeit, eine kurze phrase zu loopen, doch beträgt die maximale loop-länge nur 5.2 sekunden (reicht für einiges, aber natürlich schränkt das schon stark ein). ausserdem wird die aufnahme des loops durch drücken des fusstasters gestartet und durch späteres loslassen abgeschlossen, womit der loop auch gleich gestartet wird. das heisst, dass du genau zum ende des taktes loslassen musst, damit das ganze rhythmisch sitzt. das kann schon einige versuche mit sich bringen (und dass es denn auch genau stimmt ist eigentlich nur sehr schwer hinzubekommen, also glückssache). ich wollte diese funktion auch schon im bankkontext einsetzen, liess es aber schnell wieder bleiben, da es meinem schlagzeuger (der ohne klick spielt) eben zu ungenau war (was an meinem rhythmischen unvermögen lag, nicht am delay). für alleinige experimente, um sich zum beispiel harmonien anzuhören, 2te stimmen und so auszuprobieren oder einfach über eine kurze kadenz zu jammen ist diese funktion für mich aber gold wert.
fazit: ein gutes delay, das sicher nicht so warm wie ein analoges klingt, dafür aber jede länge von delay-zeiten bietet, die ich je benötigte. der looper ist sinnvoll, leider nichts für den live- oder band-einsatz (speichern lässt sich damit eben auch nichts). leider auch nicht ganz billig, aber ein gutes delay ist das ja nie...
in der hoffnung dir geholfen zu haben
david
p.s. für 2te gitarren wären die looper von boss oder der digitech jamman vielleicht sinnvoller. die haben auch die option, fertige loops zu speichern.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|