Re: angepasster gehörschutz - noch ne Frage!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom August 17. 2006 um 09:23:00:

Als Antwort zu: Re: angepasster gehörschutz - welche dämpfung benutzt ihr? geschrieben von Friedlieb am August 13. 2006 um 18:12:15:

Moin Friedlieb,

Mit 9ern kommst Du jedenfalls auf ner Aussensaiter-Session nicht weit - wenn Du mal versehentlich eine besuchen solltest. ;-)

Auf den drei Sessions, bei denen ich bisher war, kam ich jedesmal ganz ohne Ohrstöpsel
klar - bin aber auch immer so gestanden, dass meine 4x12 nur max. meinen Hintern beschallen konnte ;-))

Aber @ alle - ich hab da mal ne Frage:

Ich hab ja im Moment diese billigen Alpine Music Safe (oder Hear safe), mit den 15er
Filtern, aber ich kann die Dinger nicht haben, in der Probe bin ich nach spätestens
einem Song so genervt von diesem miesen Sound ohne Höhen - das fühlt sich an,
als ob man mit der Band unter Wasser spielen würde! - und ich spiel dann wieder ohne!
Ich nehm die Teile höchstens zu Konzerten mit, wenns da laut werden sollte, aber auch da
mag ich die Stöpsel gar nicht...


Jetzt frage ich mich: Ist das "Hörerlebnis" mit den angepassten Teilen besser? Natürlicher?
Also ohne Höhen-Cut? Oder ist nur das Tragen angenehmer? (Die Alpine Dinger sind ja sehr
weich und komfortabel, nur hört sich eben damit alles beschissen an!)

Das konnte ich nämlich auch mit der Archiv suche nicht so eindeutig rausbekommen...


Grüße,

Andreas



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.