Re: (Effekte) Danelectro FAB-Effekte
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von oldrocknroller vom August 15. 2006 um 14:44:51:
Als Antwort zu: (Effekte) Danelectro FAB-Effekte geschrieben von JohnMS am August 14. 2006 um 22:05:30:
: Hi! : : Unglaublicherweise habe ich beim herumstöbern entdeckt, daß es Pedale gibt die scheinbar noch günstiger als bzw. genauso günstig wie die Behringer Plastikdosen sind. Huch! : : Also, die Danelectro FAB Pedale. Taugen die was? Sind die gut? Hat die jemand schon mal vor einem Orange und/ oder Matamp gespielt? : : Wäre hilfreich. Okay, kann man eigentlich nicht viel falsch machen, aber wäre trotzdem nett zu wissen ob ich mich damit potenziell (also dem FAB Metal) in die Nesseln setzen würde ich nicht. :) : : Prost, : : John
Hi John,
ich habe den Dano FAB Overdrive, den Dano FAB Distortion und den DANO FAB Metal. Gespielt habe ich sie in einen Peavey Classic 50 212 Combo, einen Fender Concert II Combo und einen Marshall JTM 30 210 Combo. Mein Urteil: Der Overdrive ist Note 3 (Schulnoten). Nichts Megaspezielles. Ein leichter Overdrive, von den 3 Pedalen hat mir das am wenigsten gefallen (der Dano Wasabi Overdive für 69 Euro ist Klassen besser!!)Aber für 16 Euro o. K. Der FAB Distortion ist richtig gut, geht halt nicht in die Tubescreamer/Boss SD 1 Richtung, sondern zerrt schon auf ganz eigene, sehr durchsetzungsfähige Weise. Für das Geld (16 Euro) supergut, Note 2. Der FAB Metal macht richtig Dampf und kann auch brutal Böse, m. E. erheblich besser als die Boss Metaltreter. Angesichts des Preises (auch 16 Euro) supergut. Note 2 +. Der FAB Metal ist in seinem Einsatz aber beschränkter. Und derzeit vertickt Thomann den H+K Warp Zerrer für die ultrametall-Fraktion auch für 19,90 Euro. Also ausprobieren. Dafür nimmt der kleine Dano FAB MEtal nicht so viel Platz auf dem Pedalboard weg. Sehr empfehlenswert ist m.E. auch das Dano FAB Echo Treterlein. Das ist KEIN Delay mit längeren Verzögerungszeiten, sondern ein ECHTES Echogerät. Slapback-Echo at its best für 16 Öre. Ein one-trick Pony, aber ein sehr, sehr gutes!!
Viele Grüße
Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|