Re: Richtig Aufwärmen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Chicago vom August 15. 2006 um 09:16:54:
Als Antwort zu: Richtig Aufwärmen? geschrieben von Karl am August 15. 2006 um 08:06:22:
Moin Karl.
Erstmal danke zu einem Beitrag, zu dem ich endlich auch mal was schreiben kann (was Sinn macht, mein´ ich :-). Ich neige auch schnell zu Verletzungen und wärme mich deshalb fast immer auf. Anfangs Dehnübungen und Lockerungen ohne Gitarre (ohne Bilder schwer zu erklären). Ich finde, du soltest ruhig auf die Uhr schauen und wenigstens fünf Minuten dafür einplanen. Sonst denkt man, man dehne und lockere schon ewig und ist tatsache seit etwa dreißig Sekunden dabei, das reicht nicht ;-) Auch gut finde ich es, die Finger und Unterarme leicht zu massieren, bevors an die Gitarre geht, aber auch zwischendrin mal. Und am Instrument geht alles, was langsam und ohne große Anstrengung spielbar ist. Ich empfindefinde langsame timing-Übungen praktisch-das geht mit ALLEM, Chords, Skalen, Hammer on/ Pull of [aber vllt. noch kein "Legato", weil´s dann gleich wieder anstrengend wird] usw.-, weil man es nicht mehr als Aufwärmen wahrnimmt, sondern schon "übt" :-) Immer gut ist übrigens zum Nachschauen und schmökern folgende Seite (hier der Link zur Aufwärm-Seite) http://www.justchords.de/guitar/warmup.html
Liebe Grüße un viel Erfolg.
Uli.
P.S.: Eine Aufwärmsektion bietet auf jeden Fall Kuhmlehn´s neues Gitarrenbuch, Petruccie´s Rock Discipline, einige andere auch. Schau mal in einem Laden mit Büchern, wer ein kleiens Kapitel zum Aufwärmen bietet.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|