(Effekte) Bodentreter-Patchkabel und Alternativen
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kurt vom August 02. 2006 um 13:53:34:
Hallo Kollegen,
ich hab mich ja in letzter Zeit mit Streßbrett-Optimierung beschäftigt, siehe die kürzliche Effekte-Netzeile-Umfrage und meinen letzten Beitrag nach meinem Stromversorgungs-Umbau hierzu. Da gibts auch ein Bild von meinem umgebauten Brett:
Kurt\'s Stressbrett nach dem Umbau
Nebst dem neuen Ibanez-Netzteil sieht man vorne drei Tretminen nebeneinander, die mit selbstbegastelten Patchkabeln verbunden sind. Weniger Kabelsalat gäbe es natürlich mit Zwischensteckern. Die habe ich bei Thomann mitgeordert und auch probiert. Nur: es stellte sich ein Soundverlust (Höhenverlust) mit den Zwischensteckern ein, speziell zwischen Boss-Delay und Boss-Chorus mit dem geraden Stecker (den gabs in der unteren Preisregion leider nur in Stereo !?), so als würde ein langes billiges hachkapazitives Kabel verwendet. Und das obwohl im Tubescreamer ein Signal-Buffer mit hochohmigem Ausgang steckt!
Hat das von Euch auch schon mal einer beobachtet? Bringen Zwischenstecker wirklich Soundverlust? oder liegt es an der Stereo-Ausführung des Steckers?
Hier mal ein Bild aller Alternativen, die ich probiert habe, davon ist der LowCost-Eigenbau ganz links (Instrumentenkabel von Conrad + zwei flache Winkelstecker) Soundmäßig die beste. Daneben ein gekauftes Patchkabel (über dessen Abschirmung bin ich im Zweifel), der Z-Winkelstecker von Thomann ("HotWire" aus China) und der gerade Stereo-Zwischenstecker von Thomann (SSnake).

Groovigen Grooß Kurt
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|