Re: (GAS) Das Kind im Süssigkeitenladen oder japanische Gasbeichte Teil XXXX
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von andi-o vom Juli 26. 2006 um 16:48:45:
Als Antwort zu: Re: (GAS) Das Kind im Süssigkeitenladen oder japanische Gasbeichte Teil XXXX geschrieben von schocka am Juli 26. 2006 um 12:28:23:
Moin Andreas
Wie viele Pauletten hast ju jetzt, 4, 6, 8, 24... :-)? Aber du hast ja auf allen die gleichen Pickups, oder? Wie groß sind denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Instrumenten noch?
So viele sind's auch nicht, die Epi Elitist Std. plus, die Edwards Custom, die Tokais LS85F und LS150. Und obwohl alle die selben PUs drin haben, klingen sie unterschiedlich. Die Custom klingt recht "brachial", kann am Ebenholzgriffbrett, aber auch am stattlichen Gewicht und dem Baseball-Schläger Hals liegen, bei Highgain ist sie sehr (fast schon zu) präzise, mit ihr spiele ich live die dropped D Sachen, die Epi Elitist und die LS85F sind sich klanglich sehr ähnlich, wobei die Elitist ein bisschen süsser und kehliger klingt, das hört man aber auch schon trocken, die Tokai ist dafür eine Nuance spritziger in der Tonansprache. Die LS150 klingt tatsächlich am besten, vielleicht hat sie den Vorsprung durch das Alutailpiece (beim nächsten Saitenwechsel bekommt die LS85 auch ein Alu tailpiece, dann kann ich das mal vergleichen). Ich glaube nicht, dass eine Nitrolackierung diesen "Klangvorsprung" ausmacht, vielleicht addiert sich das aber zusammen mit dem einteiligem Body, den Orange Drop Kondensatoren etc.pp, wer weiss ;-))
Grüße,
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|